Wir wollen ganzheitliche Persönlichkeitsbildung, da wir Bildung als „die Verknüpfung unseres Ichs mit der Welt“ sehen. (Wilhelm Humboldt)
Als Grundlage unserer Arbeit dient uns der Thüringer Bildungsplan, der die Bildungsbereiche beschreibt. Wir sehen diese Bereiche nicht getrennt voneinander, sondern nutzen sie im gemeinsamen Kontext für eine ganzheitliche Bildung.
Das ist die Grundlage für unser Leitsatz:
Denn wir können die Kindernach unserem Sinne nicht formen, so wie Gott sie uns gab, so muss man sie haben und lieben, sie erziehen aufs beste und jeglichen lassen gewähren, denn der eine hat die, die anderen andere Gaben. J.W.Goethe
…daraus ergibt sich unser Leitbild.
Der pastorale und diakonische Auftrag unserer Einrichtung
Unter dem Schutz des Heiligen Christophorus, als Namenspatron unserer Einrichtung stehen wir im Dienst der „St. Martin“ Katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt gGmbH.
Wir bieten in unserer Einrichtung einen Lebens-, Erfahrungs- und Lernort für den Glauben und sehen sie als einen:
Als Christen vertrauen wir auf das Leben Jesu Christi und auf sein Evangelium.
Jeder Mensch ist Teil der Schöpfung und von Gott gewollt.
Christlicher Glaube und verantwortungsbewusster Umgang mit anderen Menschen und der Natur sind Grundstein unseres Handelns. So wollen wir die Kinder motivieren, Leben und Lebensräume zu achten, zu schützen und verantwortlich mitzugestalten, um sie so für ihren eigenen Weg vorzubereiten.
Wir sollen uns weniger bemühen,
den Weg für unsere Kinder vorzubereiten,
als unsere Kinder für den Weg.
Aus den USA
Wir sehen jedes Kind als einmaliges Geschenk Gottes, dem einen große Achtung und Wertschätzung entgegenzubringen ist.
In seiner Individualität achten und akzeptieren wir die Stärken und Schwächen der Kinder, begleiten und fördern sie in ihrer ganzheitlichen Entwicklung und geben ihnen Möglichkeiten zur Entfaltung eigener Wünsche und Bedürfnisse. In der Vielfalt pädagogischer Angebote, ermutigen wir zu selbstständiger Entscheidung und sind dabei fragender, beobachtender, helfender und beratender Begleiter der Kinder.
Du kannst niemals etwas lehren;
Du kannst ihm nur beibringen,
es selbst zu entdecken.
Galilei
Unsere Mitarbeitergemeinschaft steht im Dienst der uns anvertrauten Kinder.
Wir verstehen uns in der Erziehung als familienergänzend und sehen Eltern und Familienangehörige als Partner, mit denen wir gemeinsam das Kind in seiner Persönlichkeit fördern und stärken. In regelmäßigen Fort-und Weiterbildungen erweitern und sichern wir ständig unsere fachliche Kompetenz. Das Wohl eines jedes Kindes unserer Einrichtung ist Anliegen aller Mitarbeiter.
Der erste Unterricht des Kindes
Sei nie Sache des Kopfes, Sache der Vernunft!
Er sei ewig Sache der Sinne, Sache des Herzens,
Sache der Mutter!
J.H.Pestalozzi
Unsere Gestaltung des Kindergartenjahres soll für die Kinder zu christlichem und weltlichem Erleben werden.
Die inhaltliche Gestaltung unseres Tagesablaufes basiert auf der Erfahrungswelt unserer Kinder.
Wir wollen ihnen die Geschehnisse im Jahreswechsel, das Leben in der Gesellschaft sowie den Ablauf des Kirchenjahres erschließen und nahe bringen. Eine gelebte christliche Grundhaltung unserer Mitarbeiter durchzieht den gesamten Tagesablauf.
Nichts gräbt sich tiefer dem Herzen ein
Und haftet beharrlicher darin
Als Kindheitseindrücke.
Erasmus von Rotterdam
Wir sehen uns als in unserem Ort integrierte Einrichtung, die das kirchliche wie kommunale Gemeindeleben aktiv mitgestaltet.
Es ist uns wichtig, kirchliches wie auch kommunales Gemeindeleben aktiv mitzugestalten.
Die Kinder können sich hier als mitverantwortlich erleben und erfahren, dass Gemeinde nur leben kann, wenn jeder Einzelne seinen Beitrag dazu leistet.
Katholischer Kindergarten „St. Christophorus“
Rasenweg 2b - 99976 Dünwald, OT Hüpstedt
Telefon: 036076 44486
st.christophorus-dünwald@st-martin-caritas.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 6.00 Uhr - 16.45 Uhr
„St. Martin“ Kath. Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt GmbH
Hauptstraße 12a - 37351 Kefferhausen